Parodontitis ist eine Erkrankung von Zahnfleisch und des Zahnhalteapparates (Zahnbett). Im Volksmund nennt man diese auch oft "Parodontose".
Anfänglich entzündet sich das Zahnfleisch – erkennbar durch Rötung und Schwellung. Zahnfleischbluten und Mundgeruch sind erste Anzeichen, später bilden sich Zahnfleischtaschen aus. Die Entzündung wird durch Bakterien auf der Zahn- und Wurzeloberfläche hervorgerufen.
Nach einiger Zeit baut sich der Knochen immer weiter ab, der die Zahnwurzel umgibt. Ist der Abbau entsprechend weit fortgeschritten, werden die Zähne locker, und schließlich kommt es zum Zahnausfall.
Ihr Rahmen einer Zahnfleischbehandlung findet eine gründliche und schonende Reinigung der Wurzeloberflächen statt. Zahnfleischtaschen werden mit Hilfe von Ultraschall- und Handinstrumenten gereinigt, um den natürlichen Heilungsprozess zu fördern, damit sich Zahnfleischtaschen wieder schließen können.
Um ein dauerhaft stabiles Ergebnis in Form von gesundem Zahnfleisch zu erhalten, sind regelmäßige Kontrollen (mindestens halbjährlich) in Verbindung mit einer professionellen Zahnreinigung (Prophylaxesitzung) empfehlenswert.
Kinder sollte man bereits um den ersten Geburtstag das erste Mal zum Zahnarzt mitnehmen. Dabei können frühzeitig Fehlbildungen und die ersten Milchzähne kontrolliert werden. So werden die Kleinen schon frühzeitig mit dem Zahnarztbesuch vertraut gemacht.
Zahnarztpraxis Viktoria Willareth Memminger Str. 1 89269 Vöhringen Telefon 07306 / 6688 Telefax 07306 / 34437 |
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag |
8 - 13 Uhr 8 - 13 Uhr 8 - 13 Uhr 8 - 13 Uhr 8 - 13 Uhr |
| | | | | |
14 - 18 Uhr 14 - 19 Uhr 14 - 18 Uhr 14 - 19 Uhr |
praxis@zahnarzt-voehringen.com | ||||
Datenschutz Impressum |
mehr Informationen |